Cookie-Richtlinie - Tarifa Soul

Letzte Aktualisierung: 15/10/2025

1. verantwortlich für die Website

Überschrift: Seele Tarif
Adresse: Calle Sancho IV el Bravo N.º 23, 11380 - Tarifa (Cádiz, Spanien)
E-Mail-Kontakt: pedidos@tarifasoul.com

2. was ist ein Keks?

A Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihr Gerät heruntergeladen wird, wenn Sie bestimmte
Webseiten. Sie werden verwendet, um Ihre Präferenzen zu speichern, Sie angemeldet zu halten oder die Nutzung der Website zu messen.
Einige Cookies sind Techniken (unerlässlich für das Funktionieren der Website) und benötigen keine
Zustimmung. Der Rest (Analytik, Werbung usw.) Ihre Zustimmung erforderndie Sie
jederzeit akzeptieren, ablehnen oder konfigurieren.

3. Rechtsgrundlage und Kontrolle der Zustimmung

  • Die Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies nicht erforderlich ist Ihr Zustimmung (Art. 6.1.a RGPD und Art. 22.2 LSSI).
  • Sie können setzen, ändern oder entfernen Ihre Zustimmung jederzeit über den Link "Cookies konfigurieren". unten auf der Website verfügbar.
  • Ja Sie ablehnen Bei bestimmten Kategorien sind einige Funktionen möglicherweise nicht verfügbar oder es werden weniger relevante Inhalte angezeigt.

4. welche Arten von Cookies verwenden wir?

  • Technisch oder notwendig (immer aktiv): die für den Betrieb der Website unerlässlich sind: Einkaufswagen, Kasse, Sicherheit, Login, grundlegende Einstellungen.
  • Analytisch: uns helfen zu verstehen, wie die Website genutzt wird, um sie zu verbessern (z. B, Google Analytics 4 mit Zustimmungsmodus).
  • Werbung/Marketing: ermöglichen die Messung von Kampagnen, die Vermeidung von betrügerischer Werbung und gegebenenfalls Personalisierung oder Remarketing (z. B, Google-Anzeigen y Meta-Pixel).

Anmerkung: in unserem Cookie-Banner können Sie Cookies aktivieren/deaktivieren Auswertungen y Werbung. Die Techniken können nicht deaktiviert werden, da sie wesentliche Funktionen (Einkaufswagen, Kasse usw.) beeinträchtigen würden.

5. Cookies, die von dieser Website verwendet werden können

Die genauen Bezeichnungen können sich im Laufe der Zeit ändern. Dies sind die gebräuchlichsten in WordPress + WooCommerce + GA4 + Werbeanzeigen + Meta.

5.1 Technische Cookies (bedürfen keiner Zustimmung)

Keks Anbieter Zweck Dauer Typ
woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart WooCommerce Verwalten des Warenkorbs und Erkennen von Änderungen Sitzung Eigene
wp_woocommerce_session_* WooCommerce Anonyme Kennung der Einkaufssitzung ~2 Tage Eigene
woocommerce_jüngst_angesehen WooCommerce Zuletzt angesehene Produkte Sitzung Eigene
wordpress_eingeloggt_*, wordpress_sec_* WordPress Benutzersitzung eingeloggt lassen Sitzung Eigene
wp-einstellungen-*, wp-einstellungen-zeit-* WordPress Benutzereinstellungen im Panel speichern bis zu 1 Jahr Eigene

Kontakt-Formular 7 setzt standardmäßig keine Cookies.
Optional: Wenn Sie reCAPTCHA für Formulare aktivieren, kann Google technische Cookies setzen, um Spam zu verhindern.

5.2 Analytics-Cookies (erfordern Ihre Zustimmung)

Keks Anbieter Zweck Dauer Typ
_ga Google Analytics 4 Anonyme Unterscheidung der Benutzer 2 Jahre Drittanbieter (Google)
_ga_XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX Google Analytics 4 Sitzungsstatus beibehalten 2 Jahre Drittanbieter (Google)
(möglich) _gid Google Analytics Verwendungsstatistiken 24 Stunden Drittanbieter (Google)

Mit Zustimmungsmodus konfiguriert, wenn Sie nicht zustimmen AuswertungenWenn Sie zustimmen, werden diese Cookies nicht erstellt und es werden keine identifizierbaren Daten gesendet. Wenn Sie zustimmen, werden sie aktiviert.

5.3 Werbe-/Marketing-Cookies (erfordern Ihre Zustimmung)

Keks Anbieter Zweck Dauer Typ
_gcl_au Google-Anzeigen Kampagnenmessung und Attribution 3 Monate Drittanbieter (Google)
_fbp Meta (Facebook) Messung/Marketing auf Meta-Seiten 3 Monate Dritter (Tor)

Wenn Sie nicht zustimmen WerbungWir laden weder die Google Ads-Tags noch das Meta Pixel.

5.4 Eingebettete Dienste (optional)

Wenn wir Dienste von Drittanbietern (z. B. Maps, YouTube, Vimeo, TikTok) auf einer Seite einbetten, können diese ihre eigenen Cookies setzen, wenn der Nutzer interagiert. Standardmäßig blockieren wir sie, bis eine Zustimmung in der entsprechenden Kategorie vorliegt.

6. Wie kann man ändern oder widerrufen Ihre Zustimmung

Sie können ändern oder Ihre Zustimmung widerrufen zu jeder Zeit auf zwei Arten:

  1. Öffnen Sie das Einstellungsfenster erneut und aktualisieren Sie Ihre Auswahl:

    Panel "Cookies konfigurieren" öffnen
  2. (fakultativ) Löschen Sie Ihre aktuelle Auswahl und wählen Sie erneut:

    Zustimmung widerrufen und neu konfigurieren

    Dadurch wird die in Ihrem Browser gespeicherte Aufzeichnung Ihrer Zustimmung gelöscht und das Panel wird Ihnen wieder angezeigt.

Sie können auch bereits angelegte Cookies über Ihre Browsereinstellungen löschen (siehe Abschnitt 7).

7. Wie Sie Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder löschen können

In Ihren Browsereinstellungen (Chrome, Firefox, Safari, Edge) finden Sie Optionen zum Blockieren oder Löschen von Cookies. Wenn Sie alle Cookies blockieren, kann es sein, dass wesentliche Funktionen (Warenkorb, Login) nicht richtig funktionieren.

8. Internationale Überweisungen und Dritte

Google (Analytics/Ads) kann die Verarbeitung außerhalb des EWR durchführen mit Standardvertragsklauseln und Begleitmaßnahmen.
Meta Platforms Ireland Ltd. führt eine Mess-/Marketing-Verarbeitung mit möglicher internationaler Übermittlung im Rahmen der EU-Mechanismen durch.
Wir bewahren Daten auf Aggregate/Anonyme zu statistischen Zwecken, wenn Sie in deren Verwendung eingewilligt haben.

9. Aufbewahrungsfristen

  • Sitzungs-Cookies: werden gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird.
  • Dauerhafte Cookies: seine Frist ist in der obigen Tabelle angegeben (z.B, _ga 2 Jahre; _gcl_au 3 Monate).
  • Einverständniserklärungen: werden so lange aufbewahrt, wie es für den Nachweis der Einhaltung der Vorschriften erforderlich ist, höchstens jedoch für den gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum.

10. Aktualisierungen der Politik

Wir können diese Cookie-Richtlinie aktualisieren, um technische, rechtliche oder dienstleistungsbezogene Änderungen zu berücksichtigen. Wenn die Änderungen wesentlich sind, werden wir Sie darüber informieren (z. B. durch erneute Anzeige des Banners oder über die Website). Wir empfehlen Ihnen, sie regelmäßig zu überprüfen.